HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Die Werksliga ist die E-Sport- & Gamingplattform für Unternehmen in Deutschland. Auf ihr werden von der Werksliga organisierte Turniere durchgeführt. Die Liga hat jederzeit mehrere Hauptitel, für die ein Ligaformat durchgeführt wird. Nebenbei werden zusätzliche Turniere oder Turnierserien in diesen Hauptspielen ausgetragen.

Momentan betreiben wir 3 Ligen in den folgenden Titeln: Rocket League, Fall Guys und League of Legends. Falls dein Titel nicht hier steht, keine Sorge, wir führen während der Saison auch weitere Turniere in beliebten Spieletiteln durch. Falls also ein neuer Knüller rauskommt, ist die Chance groß, dass du dafür bald ein Turnier finden kannst.

Um teilzunehmen musst du einen Account erstellen. Mit diesem kannst du dich dann für die jeweiligen Turniere anmelden. Meistens musst du dafür in deinen Accounteinstellungen einen „Gameaccount“ eingetragen haben, damit deine Kontrahenten auch wissen, wie sie dich im Spiel hinzufügen können. Für die Teilnahme fallen keine Kosten an.

Gehe dafür am besten auf unseren Discordserver um dort deine (hoffentlich?) zukünftigen Teamkameraden/Teamkameradinnen zu finden. Desweiteren hast du dort auch die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten über deine Lieblingstitel auszutauschen und deine besten Strategien zu teilen.

Das Mindestalter beträgt unabhängig von jeglichen Empfehlungen der PEGI oder der USK 16 Jahre. Sollte ein Spiel erst ab 18 Jahren freigegeben sein (Einstufung der PEGI oder USK), darf erst ab einem Alter von 18 Jahren mitgespielt werden.

Um bei einem Turnier mitzumachen, musst du dich auf der Plattform registrieren. Sobald du einen Account erstellt hast, fügst du einen „Gameaccount“ bei deinem gewünschten Spieletitel hinzu, damit du dich für das Turnier anmelden kannst. Den Gameaccount fügst du in deinen Accounteinstellungen hinzu. Ein Turnier läuft wie folgt ab:

  1. Registrationsphase: Teilnehmer*innen haben Zeit, sich für das Turnier anzumelden.
  2. Check-In: Kurz vor dem Turnierstart (ca. 1h) beginnt der Check-In. Hierbei müssen sich Teilnehmer*innen, die sich bereits angemeldet haben, einchecken. Dies dient als Überprüfung dafür, ob die Teilnehmer*innen nun auch wirklich anwesend sind.
  3. Late Registration: In der Late Registration haben alle noch einmal die Möglichkeit sich kurzfristig für das Turnier anzumelden. Ein Check-In ist nicht mehr von Nöten. Hierbei gilt „First come, first serve“: Die meisten Turniere haben eine maximale Anzahl an Teilnehmer*innen plätzen.
  4. Der Turnierbaum wird erstellt: Sobald alle Teilnehmer*innen bekannt sind, wird in der Regel in den folgenden Minuten der Turnierbaum (die Begegnungen) erstellt.
  5. Los geht’s: Die Partien können beginnen.

Wie bei jedem Wettkampf gibt es dazu maßgeschneiderte Regelwerke. Diese findest du jeweils auf der Turnierseite. Stelle sicher, dass du sie dir genau durchliest und jederzeit befolgst – falls du das nicht tust, kannst du dafür bestraft und beispielsweise aus dem Turnier ausgeschlossen werden. Wenn dennoch etwas unklar ist, kannst du jederzeit auf unserem Discordserver nach Hilfe fragen.

Wir sind auf allen gängigen Sozialen Medien vertreten, welche du am unteren Ende der Webseite verlinkt findest. Falls du die Action von Spielen live verfolgen willst, kannst du das auf unserem Twitchkanal tun. In der Streams-Sektion hier auf der Webseite findest du jederzeit die aktuellsten Events.

Es freut uns zu hören, dass du gerne Teil des Teams sein möchtest. Ein Teil unserer Teammitglieder*innen sind Helfer*innen aus der Community und es gibt immer wieder Möglichkeiten einzusteigen, sei es als Gameadmin, Caster oder im Social Media Bereich. Am besten kontaktierst du jemanden unseres Teams auf unserem Discordserver oder schreibst uns eine E-Mail.

Keine Bange, wir helfen dir gerne aus! Kontaktiere uns entweder auf unserem Discordserver oder schreib uns eine E-Mail und wir werden dir alsbald eine Antwort geben.