Ab dem 18. Oktober startet „Die Werksliga“ durch. Die neue E-Sport-Liga bietet ganzjährig in drei Seasons unterhaltsame Abend- und Freizeitunterhaltung für gamingaffine Mitarbeitende der teilnehmenden Unternehmen. Unternehmen verschiedenster Branchen haben somit ab sofort die Möglichkeit, das Recruiting digital-affiner Talente zielgruppenorientierter anzugehen und interessierte Spieler:innen können sich ganz einfach anmelden und diese kennenlernen.
Mit Teilnehmer:innen wie der Deutschen Hochschulwerbung, DZ BANK, Agentur-Netzwerk GroupM, dem smart mobility-Unternehmen in-tech, der innovative Elektronikprodukte-Anbieter Medion und dem größten deutschen Spiele-Entwickler Ubisoft Düsseldorf konnten wir nicht nur namhafte Unternehmen, sondern vor allem ein breites Spektrum an unterschiedlichsten Firmen für die erste Saison gewinnen.
Mangel an Fachkräften und Auszubildenden sind nicht erst seit diesem Jahr eines der beherrschenden Themen im Bereich Human Ressource und Recruiting, daher sind fast alle Branchen gefordert, innovative Ansätze zu finden, um potenziellen Mitarbeitenden die Vorzüge des eigenen Betriebes aufzuzeigen.
Pro Jahr werden drei Werksliga-Seasons ausgetragen. Am Ende einer jeden winkt für die besten Teams das große Saisonfinale live und vor Ort mit Zuschauenden und Pokalübergabe.
Ab Mittwoch, dem 18.Oktober spielen die Unternehmen die Hin- und Rückrunde in den Titeln League of Legends, Rocket League und Fall Guys an zwei Spieltagen pro Woche aus. Beide Tage werden live auf dem „Die Werksliga“ Twitch Kanal übertragen und sowohl professionell kommentiert als auch zusätzlich am Donnerstag in der großen “Die Werksliga Show” analysiert. Die besten der Werksmannschaften treffen sich dann am 9. Dezember im Kölner XPERION zu den Offline-Finals, um Titelträger der ersten „Die Werksliga“ Season zu küren.
Wir unterstützen die teilnehmenden Unternehmen darüber hinaus mit professionell aufbereitetem Visuals und Video-Content für deren (Social Media-) Kanäle. Das Marketing-Material kann dann von den Firmen genutzt werden, um ihre Profile als zukunftsorientierte Unternehmen, die die Bedürfnisse der Talente von heute und morgen nicht nur verstehen, sondern aktiv fördern und leben, zu schärfen.
Neben der Employer Branding-Wirkung und den teambildenden Aspekten der Liga für die Mitarbeitenden, bedient unsere Plattform auch aktiv den Recruiting-Aspekt: Externe Talente, die auf die Werksliga aufmerksam geworden sind, können sich auf der Webseite für die Unternehmens-Teams bewerben und so erste Kontakte zu potenziell passenden Arbeitgebenden herstellen. Auf dem inkludierten Jobportal finden die Spielenden dann direkt die offenen Stellen im gerade kennengelernten Betrieb. Neben den eigentlichen Werksligen finden auf der Plattform darüber hinaus ganzjährig unterschiedliche Turniere statt.
Natürlich können sich weiterhin sowohl interessierte Firmen als auch ambitionierte Spielende hier auf der Seite anmelden!